Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thalurivenqesta

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

thalurivenqesta, mit Sitz in der Franklinstraße 34, 40479 Düsseldorf, Deutschland, ist als Betreiber der Finanzplattform thalurivenqesta.sbs für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung

Kontaktdaten für Datenschutzanfragen

Telefon: +497551916545
E-Mail: datenschutz@thalurivenqesta.sbs
Postanschrift: Franklinstraße 34, 40479 Düsseldorf, Deutschland

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung der Nutzererfahrung.

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten (Name, E-Mail, Unternehmen) Kontoerstellung und Authentifizierung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsstatistiken und Analysedaten Plattformoptimierung und Leistungsverbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsinformationen Abonnementverwaltung und Rechnungsstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikationsdaten Support und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Automatisch erfasste technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Freiwillig bereitgestellte Profilinformationen zur Personalisierung der Plattform
  • Interaktionsdaten zur Analyse der Nutzungsmuster und Verbesserung unserer Services
  • Feedback und Bewertungen zur Qualitätssicherung unserer Finanzmodellierungstools

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf einer gesetzlichen Grundlage. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services und zur kontinuierlichen Verbesserung der Plattform-Funktionalitäten.

Primäre Verarbeitungszwecke

  • Bereitstellung und Wartung unserer Finanzmodellierungs-Plattform
  • Personalisierung der Nutzererfahrung basierend auf individuellen Präferenzen
  • Kommunikation bezüglich Kontoupdates, neuen Features und wichtigen Änderungen
  • Technischer Support und Bearbeitung von Kundenanfragen
  • Sicherstellung der Plattformsicherheit und Betrugsschutz
Wichtiger Hinweis: Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.

Kategorien von Empfängern

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung (AWS, Deutschland)
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen (europäische Anbieter)
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation (DSGVO-konforme Anbieter)
  • Analysetools zur Optimierung der Plattformleistung (anonymisierte Daten)

Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder gleichwertige Schutzmaßnahmen.

5. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und vollständig gelöscht.

Datentyp Speicherdauer Grund für Aufbewahrung
Registrierungs- und Kontodaten Bis zur Kontoschließung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtungen
Zahlungs- und Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Support und Nachweiszwecke
Nutzungsstatistiken (anonymisiert) 24 Monate Plattformoptimierung

Bei einer Löschung Ihres Kontos werden alle nicht mehr erforderlichen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig aus unseren Systemen entfernt. Ausgenommen hiervon sind Daten, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen länger aufbewahrt werden müssen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.

Ihre Datenschutzrechte im Detail

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung verlangen
  • Datenportabilität: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@thalurivenqesta.sbs oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website.

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde für thalurivenqesta ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • End-zu-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit TLS 1.3
  • Verschlüsselung der Datenspeicherung nach AES-256-Standard
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für alle Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit durch SOC-Teams

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle - nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugang
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und -sicherheit
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen

Unsere Sicherheitsstandards werden jährlich durch unabhängige externe Auditoren überprüft und entsprechen den höchsten branchenüblichen Standards. Bei einem eventuellen Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

Kontakt und Fragen

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

thalurivenqesta
Franklinstraße 34
40479 Düsseldorf, Deutschland

Telefon: +497551916545
E-Mail: datenschutz@thalurivenqesta.sbs

Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und stehen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.